Ein feiner, 100% italienischer essig
Aus reifen Äpfeln wird Apfelwein, und aus Apfelwein wird später Essig. Sorgfalt ist gefragt, denn alle Eigenschaften der Frucht müssen zu einem feinen Essig mit harmonischem Geschmack und abgerundetem Aroma konzentriert werden, das sich Tag für Tag als wertvoller für unser Wohlbefinden erweist. In unserem Apfelessig stecken nur Natur und Sorgfalt: frische 100% italienische Äpfel und die totale Kontrolle über die Produktion.
Entdecken Sie alle Vorteile von Apfelessig:
– Für die Gesundheit
– Für die Schönheit
Eine versuchung zum wohlbefinden
Der Grund, warum Eva der Versuchung erlag, ist ganz klar. Den wohltuenden Eigenschaften des Apfels kann man nicht widerstehen. Reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitaminen, ist er ein Allrounder für die Gesundheit: wie man so schön sagt, ein Apfel am Tag… Aber Eva wusste das nicht, und auch nicht, dass sich die Vorteile vervielfachen, wenn Äpfel zu Essig werden! Apfelessig ist nämlich nicht nur die perfekte Zutat für köstlich leichte Gerichte, sondern auch ein natürliches antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel, ein Energiebooster, ein Helfer bei kalorienarmen Diäten und sogar ein Schönheitsgeheimnis.
Alle anwendungen und vorteile für gesundheit
und schönheit gesundheit vorteile
Nutzen für die gesundheit

Ihre apfelessig-schönheitsroutine
Ein schnelles und einfaches Rezept mit zwei Zutaten, die reich an wohltuenden Eigenschaften sind: Apfelessig und grüner Tee.
Für einen Energieschub kochen Sie eine Tasse grünen Tee, fügen 1 Esslöffel Apfelessig hinzu und süßen ihn mit 1 oder 2 Teelöffeln Honig.

Kehlkopfentzündung
Kehlkopfentzündung? Apfelessig-Inhalationen können Abhilfe schaffen. Füllen Sie ein Gefäß bis zu einer Tiefe von etwa 5 cm und erhitzen Sie es, bis es dampft. Wenn Sie inhalieren, löst der Dampf die Verstopfung in den Nasenlöchern auf, lindert die Entzündung der Schleimhaut und beseitigt Bakterien. Bei akuter Kehlkopfentzündung probieren Sie sieben Stunden lang alle halbe Stunde einen Teelöffel Apfelessig in einem halben Glas Wasser. Bei anhaltender Heiserkeit lösen Sie 1 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser auf und gurgeln in regelmäßigen Abständen.

Augen und ohren
Müde, gereizte Augen, gestört durch das Licht? Apfelessig enthält Substanzen, die für die richtige Funktion der Augen wichtig sind. Auch bei vermindertem Hörvermögen kann Apfelessig zur Hilfe kommen. Und bei Otorrhoe (Ausfluss aus den Ohren), oft verursacht durch Mineralienmangel, ist ein einfacher Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser verdünnt, morgens und nachmittags eingenommen, sehr wirksam.

Husten
Gegen den heimtückischen und hartnäckigen Husten, der auf eine Erkältung folgt, im Hals kitzelt und den Schlaf stört, gibt es nichts Besseres als ein Glas Wasser auf dem Nachttisch mit 2 Teelöffeln Apfelessig.
Ein trockener nächtlicher Husten kann auch gelindert werden, indem man Apfelessig auf den Kopfkissenbezug sprüht. Bei leichtem Asthma: ein Teelöffel Apfelessig verdünnt in einem Glas Wasser, das eine halbe Stunde lang getrunken wird, wobei die Behandlung nach einer halbstündigen Pause wiederholt wird.

Toothache
Das Geheimnis ist, eine Knoblauchzehe in einem Glas Essig zu kochen. Das Ergebnis ist eine warme Infusion, die Sie zum Spülen und im Mund halten verwenden können, besonders auf der wunden Stelle.

"Knarrende" gelenke und schwindel
Ab einem gewissen Alter beginnen die Gelenke zu "knarzen". Wichtig ist, nicht den Mut zu verlieren und die wohltuende Wirkung von Apfelessig zu nutzen. Nur 1 Teelöffel in einem Glas Wasser zu den Hauptmahlzeiten und nach einem Monat werden Sie schon eine Verbesserung sehen. Bei Verkalkung der Schulter verlängern Sie die Behandlung um zwei Monate.
br />Wissen Sie, warum Ihre Gelenke knarren? Das liegt daran, dass dem Körper kleine Mengen an Natriumchlorid fehlen. Aber wie bei all dem Salz, das wir zu uns nehmen? Weil isoliertes Salz nicht an andere Mineralien gebunden ist.
Bei Schwindel oder Benommenheit, die nicht durch eine ernsthafte Erkrankung verursacht wird, führt Apfelessig (der übliche Teelöffel in einem Glas Wasser zu den Hauptmahlzeiten) schon nach vier Wochen zu einer spürbaren Verbesserung.
Schönheitseffekte

Gesicht
Dank der Apfelsäure, die die Zellerneuerung in der Haut auslöst, ist Apfelessig ein hervorragender Verbündeter im Kampf gegen Pickel und jugendliche Akne; sogar Kleopatra verwendete ihn als Tonikum! Verdünnen Sie 1 Esslöffel Apfelessig in 2 Esslöffeln Wasser und reiben Sie ihn mit einem Wattepad auf die Haut. Denken Sie daran, zuerst einen Test an einer kleinen Stelle Ihres Gesichts durchzuführen, um zu prüfen, ob Ihre Haut nicht zu empfindlich ist. Lassen Sie es 10 Minuten einwirken, spülen Sie es ab und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf.

Haare
Wenn Sie außerhalb eines bestimmten Zeitraums im Jahr, in dem Haarausfall als normal gilt, Haare verlieren, kann dies an einem Mangel an Mineralien liegen: Kieselsäure, Kalziumphosphat und Natriumchlorid (in kleinen Dosen). Apfelessig (1 Teelöffel pro Glas Wasser) hat Eigenschaften, die die fehlenden Mineralien ersetzen. Beugen Sie Haarausfall vor und fördern Sie ein schnelleres und dickeres Wachstum.
Bei fettigem Haar verwenden Sie lauwarmes Wasser und Essig zum Ausspülen. Das macht Ihr Haar weich, flauschig und glänzend und schützt es vor Läusen.

Nägel
Wenn Ihre Nägel leicht brechen, wenn sie dünn und schwach sind oder sie an Festigkeit und Konsistenz verlieren, kann dies auf eine Stoffwechselstörung hinweisen.
Apfelessig kann helfen, die Nägel zu stärken.

Zähne
Apfelessig ist gut für die Zähne, weil er den Kalziumgehalt in unserem Körper erhöht, außerdem beugt er Zahnsteinbildung und Karies vor. Fügen Sie einen Teelöffel Apfelessig in ein Glas Wasser und spülen Sie morgens und abends: Sie erhalten eine perfekte Reinigung der Zähne und einen besonderen Glanz ohne Schaden.

Um wieder in form zu kommen
Apfelessig läßt die Pfunde purzeln? Ja und nein. Er hat sicherlich einen positiven Effekt auf die Senkung des Blutzuckerspiegels und da er sauer ist, kann er den pH-Wert der Nahrung verändern, was die Geschwindigkeit der Aufnahme erhöht. Aber (und es gibt immer ein Aber) er vollbringt keine Wunder. Er ist ein hervorragender Partner in einer ausgewogenen Ernährung, weil er sehr kalorienarm ist, aber er braucht Beständigkeit und körperliche Aktivität, um Ergebnisse zu zeigen.
Die herstellung von apfelessig
Apfelessig


100% italienische äpfel
Alles beginnt mit dem Apfel – wir wählen für unseren beliebten Apfelessig nur die besten italienischen Apfelsorten aus, wie Fuji, Granny Smith und Golden Gala.

Frische ganze äpfel
Die geernteten Äpfel kommen frisch und im Ganzen in unserer Produktionsstätte in Paesana, am Fuße des Monviso, an.

Vom saft zum apfelwein
Nachdem durch das Pressen der kostbare Apfelsaft gewonnen wird, durchläuft dieser eine Alkoholvergärung, um sich in einen Apfelwein zu verwandeln.

Gärung
Während des Gärprozesses wird der Apfelwein in Stahl- oder Holzfermentern in rohen Apfelessig verwandelt.

Filtration
Die natürliche Trübung des rohen Apfelessigs wird isoliert und maschinell abgetrennt, um einen transparenten Essig auf eine ökologische und nachhaltige Weise zu gewinnen.

Abfüllen
Der Essig wird in unseren 4 Essigfabriken in Piemont, Emilia - Romagna, Venetien und Latium sorgfältig abgefüllt und etikettiert und wird so zum Ponti-Apfelessig.