Garnelen- und jakobsmuschelspiesse an einer cremigen kürbisrahmsauce mit geröstetem sellerie und Ponti Aceto Balsamico di Modena I.G.P.

Garnelen- und jakobsmuschelspiesse an einer cremigen kürbisrahmsauce mit geröstetem sellerie und Ponti Aceto Balsamico di Modena I.G.P. - Ponti

ZUTATEN

12 Garnelen
12 Jakobsmuscheln
400 g Sellerie
1 Kürbis
1 Schalotte
Ponti Aceto Balsamico di Modena I.G.P., nach Geschmack
Gemüsebrühe, nach Geschmack
Olivenöl extra nativ, nach Geschmack
Thymianzweige, nach Geschmack
Garnelen- und jakobsmuschelspiesse an einer cremigen kürbisrahmsauce mit geröstetem sellerie und Ponti Aceto Balsamico di Modena I.G.P. - Ponti

EMPFOHLENES
PRODUKT

Garnelen- und jakobsmuschelspiesse an einer cremigen kürbisrahmsauce mit geröstetem sellerie und Ponti Aceto Balsamico di Modena I.G.P. - Ponti

VORBEREITUNG

Die Garnelen und Jakobsmuscheln gründlich putzen.
Die Meeresfrüchte abwechselnd auf Spieße auffädeln.
Die Spieße dann 30 Minuten in einer Marinade aus extra nativem Olivenöl und Thymianzweigen einlegen.
Den Sellerie schälen und in dünne Stifte schneiden.
Mit einer Prise Salz und einem Esslöffel Essig beträufeln und 30 Minuten marinieren.
Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
In einer Pfanne den Kürbis und die Schalotte mit einem Schuss Olivenöl scharf anbraten.
Mit Gemüsebrühe oder Wasser ablöschen und auf kleiner Flamme garen.
Anschließend mit einem Rührstab oder im Mixer pürieren und würzen.
Im nächsten Schritt die Spieße auf mittlerer Hitze von beiden Seiten grillen.
Die Spieße dann auf einem Teller auf einem Bett aus Kürbiscreme anrichten.
Vor dem Servieren mit Sellerie garnieren und mit etwas Ponti Aceto Balsamico di Modena I.G.P. verfeinern.

Ein produkt mit einer vielfältigen geschichte

Die Ursprünge der Aceto Balsamico di Modena I.G.P. reichen weit in die römische Geschichte und bis an den Hof des Adelsgeschlechts der Este in Modena zurück. Diese alte Tradition setzen wir heute mit den bewährten Methoden fort: der sorgfältigen Auswahl der Trauben, der schonenden Gärung des Traubenmostes sowie der Lagerung und Reifung in edlen Holzfässern.