COOKIE-RICHTLINIE

Dieses Dokument enthält Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf dieser Website, ihren Zweck und die Methoden zu ihrer Kontrolle oder Deaktivierung durch den Nutzer.

1. Was sind Cookies und wie sie verwendet werden

Cookies sind kleine Dateien, die im Browser auf dem Endgerät des Nutzers jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um Präferenzen, Daten und Informationen zu speichern, die beim Besuch der Website (Sitzungscookies) oder danach (dauerhafte Cookies) wiederverwendet werden können. Cookies erleichtern die Nutzung der Website und ermöglichen die Speicherung der besuchten Unterseiten und anderer spezifischer Informationen, wie z. B. der am häufigsten aufgerufenen Seiten, Verbindungsfehler usw.
Häufig sind die von den Nutzern verwendeten Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari usw.) so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Die Nutzer können jedoch ihre Standardeinstellung ändern, indem sie Cookies deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch die optimale Nutzung bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen.
Während der Nutzung der Website können die Nutzer außerdem Cookies von verschiedenen anderen Websites (so genannte „Third-party-Cookies“) auf ihrem Endgerät empfangen, die direkt von den Website-Anbietern gesetzt werden
.

2. Arten von Cookies

Cookies werden nach ihren Eigenschaften und ihrer Verwendung unterschieden:

a) Technische Cookies: Sind notwendig für die Navigation auf einer Website und die Nutzung ihrer Funktionen (z.B. Zugang zu geschützten Bereichen und deren korrekte Anzeige); ihre Deaktivierung führt daher dazu, dass diese Funktionen nicht mehr möglich sind.

Die technischen Cookies werden für keine anderen Zwecke verwendet und unterteilen sich in:
• Navigations- oder Sitzungscookies: Sie ermöglichen die übliche Nutzung und Navigation auf der Website;
• Funktionalitäts-Cookies: Sie ermöglichen dem Nutzer die Nutzung der Website nach bestimmten Auswahlkriterien (z.B. Sprache).

b) Leistungs-Cookies: Sie sammeln anonym Informationen darüber, wie die Nutzer die Website bedienen, z.B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und welche Fehlermeldungen sie während ihres Besuches erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen zur Identifizierung von Nutzern.

c) Profiling-Cookies: Sie dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend dem vom Nutzer analysierten Präferenzen zu versenden.
Diese Cookies werden verwendet, um die Navigation der Nutzer im Internet zu verfolgen und Profile über ihre Vorlieben, Gewohnheiten, Entscheidungen usw. zu erstellen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Vorlieben und Surfgewohnheiten auf unseren Websites zu erhalten (z. B. die am häufigsten angesehenen Produkte und/oder Serviceleistungen). Ebenfalls werden hier die Nutzer erkannt, die unsere Websites und/oder eine Website, die zu einem unserer Werbepartner gehört. Diese Informationen werden verwendet, um personalisierte Marketingmitteilungen zu versenden.

3. Third-party-Cookies

Wenn Sie diese Website besuchen, können Sie auf Ihrem Endgerät auch Cookies von Websites erhalten, die von anderen Unternehmen verwaltet werden (Third-party-Cookies). Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Website Elemente wie z.B. Bilder, Karten oder spezifische Links zu Unterseiten von anderen Websites enthalten. Aus Informationsgründen finden Sie nachstehend eine Liste der auf der Website vorhandenen externen Dienste, deren Zweck und Links zu deren Informationsseiten:

4. Verwaltung von Cookies

Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken

oder über Ihre Browsereinstellungen. In den nachfolgenden Links finden Sie nähere Informationen über die Verwaltung von Cookies:

• Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
• Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
• Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
• Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT

Bitte beachten Sie, dass die Blockierung des Empfangs von Cookies das ordnungsgemäße Funktionieren der Website beeinträchtigen oder verhindern kann.

5. Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und darüber, wie man diese blockieren kann, finden Sie auf folgenden Websites:
• www.youronlinechoices.eu
• www.allaboutcookies.org