Das gute daran,
keine geheimnisse zu haben.

Die ursprünge der Ponti-qualität

Die ursprünge der Ponti-qualität

Zwischen den Weinstöcken eines Weinbergs, in einem Obstgarten, in dem die Äpfel in der Sonne reifen, in einem Gemüsegarten, der erntereif ist – Wir waren von Anbeginn dort, um uns inspirieren zu lasssen und die beste Qualität auszuwählen.
Wo die Natur ihr Bestes gibt, da finden Sie Ponti.

Unser geheimnis?
Transparenz

Wie ein Tropfen weißer Essig, hat die Ponti-Qualität keine Geheimnisse. Sie erstreckt sich über alle Produktionsstufen, in denen sich unser Know-How mit den fortschrittlichsten Technologien verbindet und in seiner ganzen Natürlichkeit auf den Punkt gebracht wird.

Zertifizierungen und kontrollen

Jedes Jahr führen wir über

70.000
Kontrollen durch

Wir haben uns voll und ganz der Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit unserer Produkte verschrieben, sodass es zu einem eigenen System geworden ist.

Es handelt sich dabei um das Ponti-Qualitätssystem, das von SGS zertifiziert ist, einem weltweit führenden Anbiter von Inspektions-, Verzifizierungs-, Test- und Zertifizierungsdienstleistungen.

In jeder Ponti-Produktionsstätte gibt es ein eigenes und unabhängiges Qualitätskontrolllabor, das strenge Prüfverfahren durchführt, einschließlich Analysen der Rohwaren, wie eine Isotopenanalyse.

FSSC 22000 (Food Safety System Certification) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für das Lebensmittelsicherheitsmanagement in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

ISO 22000 international anerkanntes Zertifizierungsschema für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme

ISO 22005 international anerkanntes Zertifizierungssystem für das Rückverfolgungsmanagement in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Zertifizierung von Aceto Balasamico di Modena I.G.P. und 100% gereiften italienischen Weinessig.

BIOAGRICERT: Kontroll- und Zertifizierungsstelle für biologische Produktion.

ICEA: Kontroll und Zertifizierungsstelle für die biologische Produktion.

HALAL-Zertifizierung: Lebensmittelproduktion in Übereinstimmung mit der islamischen Glaubensdoktrin.

so stellen wir die Ponti
produkte her, die sie am meisten lieben

Weinessig

Wein

Die Identifizierung, Registrierung und Klassifizierung jeder einzelnen Weinsorte ist der Beginn einer langen Reihe von Analysen und Kontrollen, die im Rahmen des Ponti-Qualitätssystems sichergestellt werden.

Gärung

Der Wein wird in Stahl- und Holzgärfässern nur mit Luft und bei kontrollierter Temperatur zu Essig verarbeitet.

Filtration

Die natürliche Trübung des Rohessigs wird isoliert und maschinell getrennt, um auf ökologische und nachhaltige Weise einen klaren Essig zu gewinnen.

Füllung

Wir füllen, schließen und etikettieren die Flaschen mit Sorgfalt. Unsere vier Essigfabriken in Piemont, Emilia Romagna, Venetien und Latium produzieren bis zu einer halben Mio Flaschen pro Tag für den italienischen Essigliebhaber und den Rest der Welt.

Aceto Balsamico di Modena I.G.P.

Balsamico-Essig, wie er hergestellt wird
Traubenmost

Traubenmost

Wenn es um Qualität geht, gehen wir keine Kompromisse ein. Deshalb verlassen wir uns auf Lieferanten, mit denen wir bereits ein langjähriges Vertrauenverhältnis aufgebaut haben.

Wein und Trauben

Weinessig

Wir verarbeiten ausschließlich besten Ponti-Weinessig, der in unseren vier Essigfabriken, in Piemont, Emilia Romagna, Veneto und Latium hergestellt wird.

Muss und Essig Gleichgewicht

Das richtige gleichgewicht

Wir kombinieren konzentrierte und gekochte Traubenmoste mit Weinessig nach den einzelnen Rezepten unserer Aceto Balsamico di Modena I.G.P. Kompositionen – vom frischen aromatischen, bis hin zum lang gereiften gehaltvollen.

Reifung in Fässern

Reifung

Durch unsere langjährige Erfahrung und den strengen Produktionsvorschriften, welche weit über die Vorgaben des Konsortiums zum Schutz des Aceto Balsamico di Modena I.G.P. hinaus gehen, wird die optimale Reifung unseres Essigs gewährleistet. Dieser wird, je nach Essigvariation, in feinen Fässern aus verschiedenen Hölzern für einen bestimmten Zeitraum gereift.

Konsortialzertifizierung

Zertifizierung

Unsere Produkte zeichnen sich durch eine doppelte Qualitätsgarantie aus. Eine durch die festgelegten Produktspezifikationen des Konsotiums und die andere durch das strenge Ponti-Qualitätssystems, welches von SGS zertifiziert ist, dem weltweiten Standard für Qualität und Integrität.

Balsamico-Essigflasche

Abfüllen

Mit fachkundiger Sorgfalt füllen, verschließen und etikettieren wir die einzelnen Flaschen.

Apfelessig

Wie Apfelessig hergestellt wird
100% italienische äpfel

100% italienische äpfel

Alles beginnt mit dem Apfel – wir wählen für unseren beliebten Apfelessig nur die besten italienischen Apfelsorten aus, wie Fuji, Granny Smith und Golden Gala.

Ganze und frische Äpfel

Frische ganze äpfel

Die geernteten Äpfel kommen frisch und im Ganzen in unserer Produktionsstätte in Paesana, am Fuße des Monviso, an.

Vom saft zum apfelwein

Vom saft zum apfelwein

Nachdem durch das Pressen der kostbare Apfelsaft gewonnen wird, durchläuft dieser eine Alkoholvergärung, um sich in einen Apfelwein zu verwandeln.

Gärung von Apfelessig

Gärung

Während des Gärprozesses wird der Apfelwein in Stahl- oder Holzfermentern in rohen Apfelessig verwandelt.

Essigfiltration

Filtration

Die natürliche Trübung des rohen Apfelessigs wird isoliert und maschinell abgetrennt, um einen transparenten Essig auf eine ökologische und nachhaltige Weise zu gewinnen.

Abfüllen

Abfüllen

Der Essig wird in unseren 4 Essigfabriken in Piemont, Emilia - Romagna, Venetien und Latium sorgfältig abgefüllt und etikettiert und wird so zum Ponti-Apfelessig.