DATENSCHUTZ
Für das Unternehmen Ponti war es schon immer von größter Wichtigkeit, die Privatsphäre aller natürlichen und juristischen Personen, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, zu respektieren. Ponti legt dabei insbesondere großen Wert auf die Bestimmungen der Europäischen Verordnung 2019/679 (“Datenschutz-Grundverordnung”, im Folgenden als “DSGVO” oder “Verodnung” bezeichnet) zum Schutz personenbezogener Daten. Dabei werden sowohl in den Informationssystemen, als auch in den organisatorischen Abläufen alle Maßnahmen zum Schutz personenbezogener umgesetzt, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden, wie es die aktuelle Gesetzgebung verlangt. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail, wenn eine Geschäftstätigkeit nicht den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung entspricht. Wir werden alles in unser Hand liegende tun, um die Angelegenheit zu berichtigen.
INFORMATIONEN GEMÄß ARTIKEL 13 UND 14, EU-VERORDNUNG 2016/679 (“DSGVO”)
Ponti S.p.A. (im Folgenden “Ponti”) möchte Sie darüber informieren, dass die Europäische Verordnung 2016/679 (“Datenschutz-Grundverordnung”, im im Folgenden als “DSGVO” oder “Verodnung” bezeichnet) den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Grundrecht vorsieht. Im Einklang mit den Artikeln 13 und 14 der DSGVO informieren wir Sie daher, dass:
Inhaber der Datenverarbeitung.
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Ponti S.p.A. mit Sitz in Ghemme (NO), Via Ferrari, 7. Sie können sich an den Inhaber der Datenverarbeitung wenden, um die in den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO vorgesehenen und nachstehend aufgeführten Rechte auszuüben, indem Sie eine E-Mail an die Adresse des Inhabers der Datenverarbeitung (privacy@ponti.com) oder einen Brief per Einschreiben senden an:
PONTI S.p.A. – Via Erasmo Ferrari, 7 – 28074 GHEMME (NO), ITALY.
Zweck der Datenverarbeitung.
Die personenbezogenen Daten des Kunden/ Lieferanten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Um es Ponti zu ermöglichen, seine internen Verwaltungsaufgaben zu erfüllen und alle geltenden Gesetze und/ oder behördlichen Anordnungen einzuhalten;
- Bereitstellung von Dienstleistungen vor und nach dem Verkauf, sowie von allgemeinen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Ponti und über das Beschaffungsnetzwerk von Ponti, sowie zur Information der Kunden/ Lieferanten über die neuesten Entwicklungen bei unseren Dienstleistungsangeboten;
- Schutz und Durchsetzung der Rechte von Ponti, einschließlich seiner Eigentumsrechte und zum Schutz der Website;
- Um Ponti in die Lage zu versetzen, bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ein immer höheres Qualitätsniveau zu gewährleisten, das sich an den Anforderungen der Kunden orientiert und ebenfalls zur Erhebung entsprechender statistischer Daten.
Die persönlichen Daten, die Sie freiwillig durch das Ausfüllen elektronischer Formulare auf der Ponti-Website zur Verfügung stellen, werden von Ponti mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Systeme verarbeitet, um Ihre Anfrage entsprechend zu beantworten. Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber teilweise notwendig (d.h. mit Sternchen gekennzeichnete Felder), damit Ponti Ihr Anliegen bearbeiten kann. Die Nichtbereitstellung, die teilweise oder unrichtige Bereitstellung von personenbezogenen Daten der mit dem Sternchen gekennzeichneten Feldern, die für die Bearbeitung des Anliegens notwendig sind, macht die Bearbeitung unmöglich; die Nichtbereitstellung, die teilweise oder unrichtige Bereitstellung freiwilliger, nicht erforderlicher personenbezogener Daten hat hingegen keine Folgen für die Bearbeitung der Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Ausführung von individuellen Anfragen freiwillig ist. Für alle diesbezüglichen Anliegen können Nutzer der von im Namen von Ponti S.p.A. verwalteten Websites ihre Rechte auf die in den nachstehenden Abschnitten beschriebene Weise ausüben. Wenn Sie weitere Informationen über die Erhebung und Verwendung dieser Informationen benötigen, beachten Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Personenbezogene Daten, die der Verarbeitung unterliegen
Die Nutzung der Website durch die Besucher erfordert zu technischen, sicherheitsrelevanten und statistischen Zwecken die Erhebung und Verarbeitung verschiedener Arten von personenbezogenen Daten des Nutzers:
Daten zur Navigation
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Gebrauch unserer Website verwendet werden, efassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Weiterleitung durch die Verwendung von Kommunikationsprotokollen im Internet bedingt ist. Diese Daten werden nicht erhoben, um Sie mit konkreten Personen in Verbindung zu bringen, können aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüfung mit Daten aus Besitz von Dritten, die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Kategorie von Daten gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit unserer Website verbinden. Durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Systemen können wir auch Informationen im Zusammenhang mit der Registrierung und der Nutzung der Website, sowie aus dem Verhalten des Nutzers auf der Website abgeleitete Daten sammeln. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Vom Benutzer bereitgestellte Daten
Vom Nutzer bereitzustellende Daten werden bei der Anforderung von Informationen, bei der Anmeldung, bei der Inanspruchnahme unserer Dienste oder bei der Übermittlung einer Bewerbung abgefragt. Sie werden um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO gebeten.
Dies sind die benötigten Daten:
- Daten, die bereitgestellt werden müssen, um sich für den Newsletter anzumelden.
- Daten, die für den Zugang zum Geschäftsbereich einzugeben sind: Benutzername und Passwort.
- • Daten im Zusammenhang mit der Webseite Handel – Arbeiten Sie mit uns (https://trade.ponti.com/work-with-us/): Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort, E-Mail, Anschrift, Stadt, Postleitzahl, Bundesland, Telefonnummer und Angaben, die im Lebenslauf enthalten sind und auf der Website hochgeladen werden.
Da es sich hierbei nicht um eine rechtliche Verpflichtung handelt, ist die Übermittlung personenbezogener Daten an Ponti freiwillig. Sollten Sie sich jedoch weigern, diese Daten zu übermitteln, können wir die Erbringung der über die Ponti-Website angebotenen Dienstleistungen nicht erbringen.
Es wird erneut darauf hingewiesen, dass der Zweck dieser Handlungen sich strikt auf Unternehmensaktivitäten beschränkt und die Daten mit Rücksicht auf die persönliche Würde und den Anstand verwendet werden.
Methoden der Datenverarbeitung.
Die Datenverarbeitung besteht in der Archivierung von Dokumenten mit personenbezogenen Daten, in Papierform und in elektronischer Form, sowie in der Erfassung dieser personenbezogenen Daten in speziellen Softwareprogrammen.
Datenübermittlung.
Die Bereitstellung von Daten ist freiwillig, jedoch ist sie für die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften unerlässlich.
Folgen der Nichtbereitstellung von Daten.
Die Nichtbereitstellung von Daten kann die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verhindern oder zu Schwierigkeiten bei dessen Erfüllung führen.
Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
Die Daten werden gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften erhoben, insbesondere unter Berücksichtigung der in der DSGVO (Artikel 32) vorgesehenden Schutzmaßnahmen für die Verarbeitung durch computergestützte, manuelle und automatisierte Systeme, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
Die Daten werden so lange bei Ponti gespeichert, wie es für die Realisierung der vorgesehnen Verarbeitungszwecke erforderlich ist.
Geltungsbereich der Übermittlung
Die im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen erhobenen Daten können weitergegeben werden an:
- Mitarbeiter des Ponti Marketingbüros, die unter der direkten Verantwortung des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen tätig sind. Diese wurden gemäß Artikel 28 der Verordnung zum Verantwortlichen ernannt und diesbezüglich angemessene operative Anweisungen erhalten.
- Unternehmen, die Funktionen ausüben, die eng mit dem technischen Betrieb der Website verbunden sind, wie z.B. Hosting-Dienstleister, die Speicher-, Verwaltungs-, Zahlungs-, und Abrechnungsdienste anbieten und Unternehmen für die Erbringung bestimmter technischer Funktionen der Website.
- Verwaltungs-, Rechtsorgane, sowie Behörden, die aufgrund gesetzlicher Erfordernisse zuständig sind.
Personenbezogene Daten können zur Verarbeitung durch einige unserer Dienstleister aus Ländern außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. In diesem Zusammenhang stellen wir sicher, dass diese Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt. Ebenfalls wird ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses oder von der Europäischen Kommission festgelegten Standardklauseln gewährleistet.
Personenbezogene Daten werden niemals an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Rechte der betroffenen Personen
Bitte beachten Sie, dass die betroffenen Personen gemäß den Artikeln 15 bis 22 der Datenschutzgrundverordnung das Recht haben, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen folgendendes zu fordern:
- Auskunft über das Vorhandensein der personenbezogenen Daten, deren Herkunft, die Zwecke und Methoden der Verarbeitung und, falls diese vorhanden sind, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten;
- Die Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten;
- Die Umwandlung in eine anonymisierte Datenform oder die Sperrung von unrechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten, einschließlich der Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben und/ oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist.
- Sich ganz oder teilweise der Verarbeitung der Daten aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese Daten zum Zweck der Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der kommerziellen Information, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Kommunikationen entsprechen. Jeder Nutzer hat außerdem das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung berührt wird.
- Seine personenbezogenen Daten, die er wissentlich und freiwillig oder durch die Nutzung eines Services zur Verfügung gestellt hat, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und elektronisch lesbaren Format zu erhalten und sie ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung von Daten Verantwortlichen zu übermitteln.
- Sich bei der für den Schutz von personenbezogenen Daten zuständigen Behörde in Italien zu beschweren.
Bei Inanspruchnahme der von Ponti zur Verfügung gestellten Services, gewährt der Kunde/ Lieferant die größtmögliche Entschädigung in Bezug auf alle Streitigkeiten, Ansprüche, Anträge auf Entschädigung für Verarbeitungsschäden usw., die Ponti von Dritten erhalten könnte, deren personenbezogene Daten durch die Nutzung des Services gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet wurden. Sofern Sie im Rahmen der Nutzung unseres Services personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellen oder anderweitig verarbeiten, gewährleisten Sie von nun an – unter Übernahme aller damit verbundenen Pflichten -, dass diese jeweilige Verarbeitungsform auf einer angemessenen Rechtsgrundlage (z.B. der Einwilligung der betreffenen Person) gemäß Artikel 6 der DSGVO beruht, die die Verarbeitung der betreffenden Information legitimiert.
Diese Richtlinie wurde am 30. Juli 2019 überarbeitet und kann aufgrund von Änderungen der Rechtsvorschriften geändert und/oder regelmäßig angepasst werden. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn der für die Datenverarbeitung Verantwortliche wesentliche Änderungen an der Verwendung der Daten des Nutzers vornimmt, wird er den Nutzer durch Veröffentlichung auf seinen Websites oder durch andere odere ähnliche Mittel darüber informieren.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie sich bei Fragen oder Anliegen bezüglich ihrer persönlichen Daten und des Datenschutzes an privacy@ponti.com richten können.